Streckenbeschreibung
Hattingen Ruhrdeich - Bochum Dahlhausen
Dauer
Paddelzeit ca. 2-2,5 Stunden
Treffzeitpunkt vor Ort: 10:00
Rückkehrzeit in Dahlhausen 13:30
Preis
70 Euro/Boot | 2-4 Paddler in einem Canadier
Distanz
ca. 8 km
Start: Hattingen Ruhrdeich
Ziel: Bochum Dahlhausen
Einsatz am Ruderclub in Hattingen, am Ende des Seitenarmes oberhalb des Wehres in Hattingen 5 Min vom Bahnhof Hattingen/Ruhr.
Ein evtl. abgestelltes Fahrzeug können Sie bequem nachholen, da der Einstieg nur ca. 5 Min. Fußweg entfernt vom Bahnhof liegt. Gegenüber vom Bahnhof „Hattingen/Ruhr“ befindet sich die Straße „Ruhrdeich“, ca. 500 m links befindet sich die Einmündung zum Rudersteg (eine Einmündung vor dem Landgasthaus „Grum“).
Der Einsatzbereich in Hattingen in einem aufgestauten Seitenarm der Ruhr ist perfekt, um die ersten Paddelschläge zu üben. Vor dem gegenüberliegenden Ufer, links vom „Campingplatz Ruhrbrücke“, wartet schon die erste Bootsrutsche auf abenteuerlustige Paddler. Wer sich im Boot noch nicht sicher fühlt oder eine Dusche vermeiden möchte, steigt an der großen Treppe vor dem Campingplatz aus und nutzt die Treidelgasse, um das Boot zu Fuß an der Leine flußab zu führen.
Danach fließt die Ruhr mit leichter Strömung zwischen dem Leinpfad auf der linken Uferseite und dem bald beginnenden Naturschutzgebiet Ruhraue Hattingen Winz auf der rechten Seite. Zur Landschaftspflege lebt dort eine halbwilde Herde schwarzer Heckrinder. Bitte respektieren Sie das auch für die Buhnen geltende Betretungsverbot für die rechte Uferseite zwischen Eisenbahnbrücke und Bochum-Dahlhausen.
Nach einer langgezogenen Rechtskurve sehen Sie links oben über dem glatten Hang die Isenburg. Ihre Bruchsteine stammen aus dem Steinbruch am Ende des Bergrückens oberhalb Nierenhof, der heute ein beliebter Klettergarten der Sektion Essen des DAV ist. Unterhalb der Isenburg fahren Sie durch den Isenbergschwall, eine bekannte Übungsstelle der Kanufahrer aus dem Ruhrtal.
Auf die nächste Linkskurve folgt die Schwimmbrücke Bochum-Dahlhausen, dahinter liegt das Dahlhauser Wehr. Halten Sie sich hier unbedingt rechts, da links ein gefährliches Walzenwehr installiert ist. Die Fahrt geht rechts entlang der Mauer unterhalb der Bahnstecke weiter und Sie sehen schon von weitem die ehemalige Badeanstalt mit der Bootsrutsche.
Die Bootsrutsche sollten Sie wie alle Bootsrutschen in der Ein- und Ausfahrt geradeaus fahren, um eine Kenterung zu vermeiden. Die Alternative zur Befahrung ist wieder, das Boot herunter zu treideln.
Wenige 100 m hinter dem Dahlhauser Wehr liegen rechts die DLRG und das Bootshaus des Linden-Dahlhauser-Kanuclubs. Am vierten Steg hinter dem Kanu Club endet die Tour. Direkt neben unserem Rüstplatz liegt der S-Bahnhof Dahlhausen.
Jetzt online buchen!
schnell & einfach
Hier können Sie direkt online buchen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ablauf
Unser Tourmanager begrüßt Sie zur Startzeit am Treffpunkt. Er gibt
Ihnen die Ausrüstung und alle Informationen für einen
abwechslungsreichen und sicheren Tag auf der Ruhr:
- Grundlagen des Kanufahrens
- Verhalten auf dem Fluß und in den Uferzonen
- Informationen zur Strecke und ihren Besonderheiten
- Schwimmwesten und Paddel
- 1 Packbeutel je Boot
Die Rafts laden Sie gemeinsam mit unserem Tourmanager ab.
Sicherheitshinweise
- Alle erwachsenen Teilnehmer müssen schwimmen können. Die Verantwortung für nicht schwimmende Kinder liegt bei deren Eltern.
- Alkoholverbot vor und während der Tour
- Abstand halten von Wehrkronen und Bojenketten
- Bootsrutschen nur nach Ansage des Tourmanagers fahren
- Alle Bootsrutschen können Sie vor der Durchfahrt besichtigen und auch an Land passieren.
- Ihre persönliche Ausrüstung auf der Ruhr Hier lesen
- Was tun bei Gewitter? Hier lesen
Logistischer Ablauf vor der Tour
In der Regel parken unsere Kunden auf den P&R Parklpätzen in Dahlhausen.
Dann geht es mit der S-Bahn eine Haltestelle nach Hattingen/Ruhr.
So haben die Terilnehmer nach der Tour Ihre Autos und Umkleidesachen nah am Zielpunkt der Kanutour
Fahrplanauskunft
Zur Zeit benutzt bitte www.bahn.de !
Die Fahrpläne können zur Zeit schnell ändern.
S3 Richtung Hattingen -> Richtung Hattingen
S-Bahnverbindung: S3 Bochum Dahlhausen -> Hattingen / Ruhr
Startpunkt & Zielpunkt
Adresse: Ruhrdeich 4, hattingen
(unterhalb des Ruderclubs) zwischen Birschelmühle und Landhaus Grum.
Bitte nicht auf den Parkplätzen von Grum parken !!
Zu Fuß von der S-Bahn zum Steg:
Anfahrtbeschreibung
Im PDF sind ebenfalls Parkplätze dargestellt !