Menu

Bochum Dahlhausen – Essen Kupferdreh

Dauer

Startzeit: 13:00 Uhr
reine Paddelzeit ca. 3-4 Std
Verfügungszeit bis zu 5 Std.
Abgabezeit am Ziel: bis 18:00 Uhr

Preis

70,00 EUR pro 4er Canadier
60,00 EUR pro 2er Kajak

Distanz

Die Strecke ist ca. 12 km lang.

Logistischer Ablauf vor der Tour

Anreise mit dem PKW:
In der Regel parken unsere Kunden auf unseren Parkplätzen an der Kanustation in Kupferdreh am späteren Endpunkt.

Von der Kanustation geht es dann zu Fuß 5 Minuten zum S-Bahnhof Kupferdreh. Mit der Verbindung S9-> Essen Steele -> Umsteigen S3 - > Bochum Dahlhausen sind Sie in ca. 20 Minuten am Einstiegspunkt. Vorteil dieser Vorgehensweise ist, dass Sie Ihre Fahrzeuge nach der Tour sofort 10 Meter neben dem Steg haben und am Startpunkt keinen Parkplatz suchen müssen.

Anfahrtbeschreibung zur Kanu Station Kupferdreh finden Sie hier.

Fahrplanauskunft

Fahrplanauskunft

Abfahrtsbahnhof: Essen Kupferdreh
Zielbahnhof: Bochum Dahlhausen (Start der Kanutour)

Startpunkt

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Der Startpunkt liegt direkt am S Bahnhof Bochum Dahlhausen. Aus Richtung Essen kommend, verlassen Sie den Bahnsteig im hinteren Bereich, dort führt eine Treppe direkt vom Bahnsteig auf unseren Rüstplatz.

Anreise mit dem PKW:
Parken Sie bitte auf den P&R Parkplätzen am S-Bahnhof:
Dr-C.Otto-Str. 138, 44879 Bochum

2.ter P&R Parkplatz:
gegenüber Lewackerstr. 272, 44879 Bochum

Anfahrtbeschreibung

Streckenbeschreibung

Haben Sie das Bootshaus Ruhreck und den Ruderverein hinter sich gelassen, geht es entlang des rechten Ufers zur nächsten Bootsgasse am Spillenburger Wehr. Wer die Gasse nicht fahren möchte, kann sein Boot bequem und trocken an der Leine herunter treideln. Als nächstes passieren Sie den Kanuverein KSV Rothe Mühle, bekannt für seine Kanu-Polo-Spieler, und die Konrad-Adenauer Brücke, die die Essener Stadtteile Rellinghausen und Überruhr verbindet.

Links tauchen später der restaurierte Förderturm der Zeche Heinrich und danach rechts die Gartenwirtschaft Fährhaus Rote Mühle auf. Dort können Sie rechts durch den alten Schleusengraben fahren.

Mit der modernen „Kampmannbrücke“ kommt das Ende Ihrer Kanutour in Sicht. Dort beginnt der Baldeneysee, und direkt links hinter der Brücke liegt unser Gelände.

Hier landen Sie an unserem Steg an.

Um den Tag angenehm ausklingen zu lassen, gibt es diverse Ausflugslokale in der Nachbarschaft.

Jetzt online buchen!

schnell & einfach

Hier können Sie direkt Canadier online buchen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

hier entlang

Sicherheitshinweise

  • Alle erwachsenen Teilnehmer müssen schwimmen können. Die Verantwortung für nicht schwimmende Kinder liegt bei deren Eltern.
  • Alkoholverbot vor und während der Tour
  • Abstand halten von Wehrkronen und Bojenketten
  • Bootsrutschen nur nach Ansage des Tourmanagers fahren
  • Alle Bootsrutschen können Sie vor der Durchfahrt besichtigen und auch an Land passieren.
  • Was tun bei einer Kenterung? Hier lesen
  • Ihre persönliche Ausrüstung auf der Ruhr Hier lesen
  • Was tun bei Gewitter? Hier lesen
  • Motorboot-Verkehr hat Vorfahrt (nur wichtig im Bereich des Baldeneysees)
    ____

Jetzt online buchen!

schnell & einfach

2er Kajak hier buchen

hier entlang

Jetzt online buchen!

schnell & einfach

1er Kajak hier buchen

hier entlang