Streckenbeschreibung
Essen Horst - Essen Kupferdreh
Dauer
2,5 Stunde,
Startzeitpunkt: 15:00 Uhr
Preis
55,-- EUR pro 4er Canadier
Distanz
8 km
Unsere Nachmittagstour startet an unserem kleine Kanucamp in Essen Horst auf dem Campingplatz Horster Ruhrbrücke. Das beliebte Ausflugslokal „Haus Großjung“ ist direkt gegenüber. Die Ruhr fließt hier sanft und weitet sich Richtung Steele. Kurz nach dem Freibad in Steele erwartet Sie am Spillenburger Wehr auf der rechten Flußseite die Bootsgasse dieser Strecke. Wer die Bootsrutsche nicht fahren möchte, kann das Boot auch einfach an der Leine herunter treideln lassen oder die Gasse umtragen .
Nach der Bootsrutsche geht es gemächlich weiter die Ruhr herunter. Im Bereich der Ruhrauen sind viele Wasservögel zuhause und es gibt Einiges zu beobachten. Wasservögel nehmen Paddler als „normale“ Umgebung war, dennoch halten Sie bitte mindestens 2m Abstand zu den Nestern. Am rechten Ufer im letzten Viertel der Tour lebt eine Schildkröten-Kolonie. An sonnigen Tagen können Sie dort Schildkröten beim Sonnenbad beobachten. Kurz danach kommt direkt hinter der modernen Kampmannbrücke unsere Kanustation auf der linken Uferseite in Sicht – Sie haben Ihr Ziel erreicht.
Ablauf
Unser Tourmanager begrüßt Sie zur Startzeit am Treffpunkt. Er gibt
Ihnen die Ausrüstung und alle Informationen für einen
abwechslungsreichen und sicheren Tag auf der Ruhr:
- Grundlagen des Kanufahrens
- Verhalten auf dem Fluß und in den Uferzonen
- Informationen zur Strecke und ihren Besonderheiten
- Schwimmwesten und Paddel
- 1 Packbeutel je Boot
Die Boote laden Sie gemeinsam mit unserem Tourmanager ab.
Nach der Einweisung starten Sie selbstständig zu Ihrer Kanutour.
Sicherheitshinweise
- Alle erwachsenen Teilnehmer müssen schwimmen können. Die Verantwortung für nicht schwimmende Kinder liegt bei deren Eltern.
- Alkoholverbot vor und während der Tour
- Abstand halten von Wehrkronen und Bojenketten
- Bootsrutschen nur nach Ansage des Tourmanagers fahren
- Alle Bootsrutschen können Sie vor der Durchfahrt besichtigen und auch an Land passieren.
- Was tun bei einer Kenterung? Hier lesen
- Ihre persönliche Ausrüstung auf der Ruhr Hier lesen
- Was tun bei Gewitter? Hier lesen
- Motorboot-Verkehr hat Vorfahrt (nur wichtig im Bereich des Baldeneysees)
____
Logistischer Ablauf vor der Tour
In der Regel parken unsere Kunden auf unseren Parkplätzen an der Kanustation in Kupferdreh am späteren Endpunkt oder auf den P&R Parkplätzen des S-Bahnhofs 500m von unserer Kanustation.
Die S-Bahn Verbidung S9 -> Essen Steele Umsteigen in die S3 Essen Horst bringt Sie in 15 Minuten zum Start.
Alternativ empfehlen wir, auf eigene PKW und/oder Taxis umzusteigen, z.B. von Taxi Steele oder Taxi Essen. Die Fahrzeit zwischen Essen Kupferdreh und Essen Horst beträgt ca. 20 Minuten.
Vorteil dieser Vorgehensweise ist, dass Sie Ihre Fahrzeuge nach der Tour nahe dem Ziel haben
Anfahrtbeschreibung zur Kanu Station Kupferdreh finden Sie hier.
Fahrplanauskunft
https://www.ruhrbahn.de/essen
oder
www.bahn.de
Startbahnhof Essen Kupferdreh
Zielbahnhof: Essen Horst
Startpunkt der Tour
Kanucamp auf dem Campingplatz Horster Ruhrbrücke
In der Lake 24b, 45279 Essen.
Anfahrtbeschreibung zur Kanu Station Kupferdreh und die Anlaufbeschreibung zum Kanu Camp Horst finden Sie hier.
Jetzt online buchen!
schnell & einfach
Essen Horst nach Kupferdreh im Canadier, Canadier hier buchen
Unsere Nachmittags-Strecke. Direkt auf unserem Kanu Camp in Essen Horst geht es los!